Allgemeinwissen-merken.de
Zahlen, Telefonnummern und Daten mit System leichter merken:
Ihre Zahl:

Zahlen merken nach dem Major-System

Mit dieser Technik lassen sich Zahlen leichter merken. Dabei werden die Ziffern von 0 bis 9 durch Buchstaben nach folgendem System ersetzt:

0
z, s, ß
Zero beim Roulette. Geschrieben mit Z, gesprochen mit S.

1
t, d
Die 1 sieht ähnlich aus wie ein t. Das D klingt so ähnlich wie ein T.

2
n
Das n steht auf zwei Beinen. Wenn Sie eine 2 nach links kippen, sieht es fast aus wie ein N.

3
m
Das m steht auf drei Beinen. Eine 3 nach links gekippt, sieht ähnlich aus wie ein M.

4
r
Der letzte Buchstabe der VieR.
 

5
l
Römisch 50 ist L.
 

6
sch, ch, j
Die schlechteste Note in der Schule ist die 6. Sechs schreibt man mit ch.

7
k, ck, g
Das Sieben Gebirge. K sieht aus wie aus zwei 7 erstellt.

8
f, v, w
VW hat einen V8-Motor. Es gab eine Fernsehsendung Vorsicht, Falle!

9
b, p
b gedreht ergibt eine 9. P gespiegelt ergibt eine 9.


Vokale und die restlichen Buchstaben haben keine Bedeutung.
Zwei aufeinander folgende gleiche Buchstaben werden einfach gewertet. Das Wort Kette entspricht somit der 71.

Die so entstandenen Wörter lassen sich – z.B. verknüpft durch eine kleine Geschichte – schneller und einfacher merken als die eigentliche Zahl.
Noch mehr merken mit System

Peter Kürsteiner
200 Seiten
Kartoniert

Eur 11,00 [D], Eur 11,40 [A]

ISBN: 9783492300803
Jetzt Bestellen
Wissen hilft.
Von wann bis wann war Konrad Adenauer Bundeskanzler? Welches ist das zweitkleinste deutsche Bundesland? Wie heißen die US-Präsidenten, und wann waren sie im Amt? Können Sie alle Shakespeare-Dramen chronologisch geordnet aufzählen? Wie heißt die Hauptstadt von Tansania? Der Gedächtniscoach Peter Kürsteiner zeigt, wie man Allgemeinwissen tief im Langzeitgedächtnis verankert, sodass man es nie wieder vergisst und dabei auch noch viel Spaß hat.
Impressum